So nach einem langen Wochenende habe ich es geschafft.
Die libnodave läuft unter WinCE.
Man muss dabei beachten das WinCE Standartmässig Unicode verwendet die Beispielprogramme müssen also Dementsprechend angepasst werden.
Was auch noch wichtig ist beim Binden des Sockets muss man darauf achten das man einen freien Port vergibt. Standartmässig wird der Port 102 verwendet unter WinXP wird da dieser durch die SoftSPS belegt ist automatisch ein anderer genommen unter WinCE nicht und anstatt mit der SPS zu kommunizieren redet nodave mit sich selber.
Tja muss man auch erst drauf kommen 😉
Werde schauen das die Dateien in die Library aufgenommen werden dann haben alle was davon.
Da anscheinend ein grosses Interesse am Quellcode besteht habe ich hier das Projekt zum Download:
Ein grosser Dank geht an Giorgio der den Sourcecode auf die aktuelle Libnodave Version aktualisiert hat.
Schreibe einen Kommentar zu Marco Antworten abbrechen